Dieser Dämon manifestiert sich als widderköpfiger und am ganzen Körper braun behaarter Mensch mit sechs Armen. Er trägt ein Monokel und führt eine mit Pergamentrollen und Schreibzeug gefüllte Umhängetasche sowie eine Peitsche mit sich.
Gondrobaal ist ein "naher Verwandter" Angrabaals. Wie dieser wird auch er zur Hilfe bei Arbeiten mit Metallen, Stein und Holz beschworen, jedoch nur bei größeren Bauvorhaben wie z.B. Hausbau. Er übernimmt stets die Rolle des Vorarbeiters und legt niemals selbst Hand an. Das heißt, der Magier muß dem Dämon seine Wünsche mitteilen und ihm einige Bausklaven zur Verfügung stellen. Hierzu eignet sich übrigens der Je-Chrizlayk-Ura hervorragend, da der sonst eher zu den Grobmotorikern gehörende Dämon unter der Leitung Gondrobaals eine erstaunliche "Finger"-fertigkeit entwickelt (zudem kostet die Kontrolle nur noch 5 ASP pro Stunde). Gondrobaal kann menschliche (orkische, zwergische...) Sklaven mit einer aufsummierten MR von bis zu 35 (maximal jedoch 35 Sklaven) oder bis zu 7 Je-Chrizlayk-Ura kontrollieren. Auch vom Beschwörer erhobene Untote sind geeignet (max. 49). Menschliche Sklaven sind dem Willen Gondrobaals absolut ausgeliefert und erfüllen jeden Auftrag, der sie nicht in unmittelbare Lebensgefahr bringt. Dann wird mittels einer Probe auf die MR festgestellt, ob sie sich von dem Bann des Dämons befreien können. Die Sklaven können sich an die Zeit während der sie unter dem Bann standen nicht erinnern.
Es muß natürlich genügend Baumaterial vorhanden und, werden menschliche Bausklaven verwendet, auch Werkzeuge verfügbar sein.
Auch wenn er nicht beherrscht wird, erfüllt Gondrobaal den verlangten Dienst (Beherrschungsprobe verdeckt würfeln!). Dann kommt es jedoch mit gesteigerter Wahrscheinlichkeit vor, das der Dämon den Beschwörer zeichnet (40%), oder ihn mit der Dämonenfäule infiziert (50%). Auf jeden Fall wird er das von ihm geschaffene Gebäude verfluchen, was auch bei korrekter Beherrschung in 5% aller Fälle geschieht. Ein solcherart verfluchtes Gebäude ist von unheiligem Eigenleben erfüllt. Es werden immer wieder Personen unter mysteriösen Umständen darin zu Tode kommen. Der eigentliche Besitzer jedoch kann es niemals mehr verlassen (ein solches Gebäude kann ein interessanter Aufhänger für ein Abenteuer werden).
Normalerweise kämpft der Dämon nicht, sollte er aber angegriffen werden schickt er die Bausklaven in den Kampf. Werden diese überwältigt wehrt er sich mit den unten aufgeführten Werten.
Beschwörung: +36 | Beherrschung: +17 | |
Wahrer Name: vermutet | ||
Dienste und Kosten: Koordination bei Bauarbeiten (je nach Bauvorhaben von 13 ASP für eine einfache kleine Hütte und 300 ASP für einen kompletten Palast) | ||
Kampfwerte: | ||
MU: 15 | AT: 13 (Peitsche, 1/KR); 10 (Faust, 5/KR) | PA: 9 |
LE: 60 | RS: 3 | TP: 1W+2 (Peitsche); 1W (Faust) |
GS: 12 | AU: unendlich | MR: 30 |
*) Mit den Fäusten kann Gondrobaal maximal zwei verschiedene Gegner auf einmal angreifen. Mit der Peitsche kann er nicht die selben Gegner angreifen, die er bereits mit den Fäusten attackiert hat. |
© ´98 Andreas Lenz