Kompendium der Chimärologie

Format: Quarto von 100 Seiten; sehr gut Illustriert; keine Illuminationen; in den Jahre 8-12 Hal von einem kürzlich verstorbenen Schwarzmagier namens Corbin Barnagh in dessen geheimen Anwesen in der Dämonenbrache verfasst, Garethi.

Auflage: unbekannt, vermutlich wenige Abschriften

Inhalt: Anleitung zur Herstellung folgender Chimären: Hippohomos, Orcotaurus Felis und Homulus-Chiroptus (siehe: Kreaturen). Enthält zudem erstaunlich genaue anatomische Zeichnungen von Ork, Mensch, Pferd, Stier, Katze und Fledermaus.

Wert: Für Fachmänner bis zu 100 Dukaten, sonst etwa 25 Dukaten.

Das Buch im Spiel: (V 1; MU 12, KL 14, ZF: MUTABILI 5) Erlaubt je einen Steigerungsversuch auf Anatom, Tierkunde, Heilkunde: Wunden und MUTABILI. Ermöglicht die Herstellung der oben aufgeführten Chimären.

© ´00 Andreas Lenz